Den Norden erkunden: Die einzigartige maritime Umgebung des hohen Nordens bietet unzählige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Die Schlei ist von Haberkoppel nur Luftlinie 800 m entfernt. Der Fjord ist ganze 42 km lang und verbindet unsere maritimen Orte Kappeln, Arnis und Schleswig miteinander und mündet bei Schleimünde in die Ostsee. Die Landesteile Angeln und Schwansen werden durch die Schlei getrennt. Die Schlei ist ein Paradies für Segler, Ruderer und Angler. Ab Kappeln gibt es Schiffstouren oder Motorboote, die angeboten werden. Zu empfehlen sind auch ausgiebige Fahrradtouren entlang der Schlei.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der kleine Ort Sieseby, der bekannt ist für seine wunderschönen Reetdachhäuser direkt an der Schlei gelegen. Sieseby wurde erstmals 1267 erwähnt und verfügt sogar über ein Gut: Gut Bienebek. Die Lage lädt zu erholsamen Spaziergängen durch die Natur ein.
Kappeln an der Schlei hat sich von dem einst kleinen Fischerort zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Spaziergänge durch die alten Gassen mit vielen Läden und der schönen Promenade am Museumshafen entlang, versetzen jeden sofort in Urlaubslaune. Die Mühle Amanda und das Kunsthaus bieten Kultur. Kappeln ist aus der Fernsehserie „Der Landarzt“ bekannt. Die alten Drehorte lassen sich in Kappeln entdecken, dazu gehört auch das Hotel und Restaurant Aurora. Die
Praxis der Serie wurde in einem Reetdachhaus in Boren dargestellt, dort befindet sich seit Ende der Serie das Café Lindauhof mit leckerer Tortenauswahl und Einblicken in den wunderschönen Garten, der damals als Drehort diente.
Es werden verschiedene Schiffstouren Richtung Schleswig oder Schleimünde und Maasholm angeboten. Schleimünde befindet sich an der Mündung der Schlei zur Ostsee. Zugang zur Lotseninsel ist nur über den Wasserweg möglich. Dort berfindet sich sogar eine kleine Gaststätte: die Giftbude. Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet vor Ort bietet sich an.
Für wasserliebende Sportler und Genießer. Die Ostsee ist 9 km von Haberkoppel entfernt. In Schönhagen, Weidefeld, Damp oder Schubystrand können Sie wunderschöne Stunden am Strand verbringen und die Seele baumeln lassen. Ob Surfen, Kiten, SUP-Board oder Segeln, für Wasserliebende finden sich jede Menge spannende Aktivitäten.
Damp ist vor allem bekannt durch die Ostsee- und Rehaklinik. Der Ort mit direktem Strandzugang bietet viele Freizeitangebote. Dort gibt es eine lange Promenade mit einigen Restaurants, einem Yachthafen, einer Wasserskianlage und einer Minigolfanlage. Speziell für Kinder gibt es das Fun- und Sport- Center und das Entdeckerbad. Während der Saison gibt es verschiedene musikalische und Sportveranstaltungen.
Arnis ist die kleinste Stadt Deutschlands und auf einer Halbinsel gelegen. Auf der anderen Seite der Schlei von Haberkoppel aus befindet sich das historische Städtchen. Gerade einmal 300 Einwohner finden dort Platz. Die Fähre vor Ort verbindet Angeln mit Schwansen. Die alte Schifferkirche ist einen Besuch wert.
Eckernförde ist der größte Marinestützpunkt des Landes und der zweitgrößte des Bundes. Die wunderschöne Altstadt lädt zum Bummeln ein. Der Fischmarkt am Hafen findet jeden ersten Sonntag im Monat statt.
Das Naturschutzgebiet liegt an der nordöstlichen Spitze Angelns und am Ausgang der Flensburger Förde. Hier ist die besondere Flora und Fauna zu entdecken. Das Gebiet besteht aus Dünen, Salzwiesen und Sümpfen. Konik-Pferde und Rinder werden zur Sicherstellung der Eigenheit des Gebietes gehalten.
Schleswig hat viele historische und kulturelle Highlights zu bieten. Neben Schloss Gottorf mit großer Gartenanlage und wechselnden Ausstellungen und dem Dom ist das Freilichtmuseum Haithabu ein Muss für Mittelalterliebhaber. Haithabu gehört zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Hier wird nachgestellt wie die Wikinger vor 1000 Jahren lebten. Fundstücke und historische Hintergründe werden geboten.
Flensburgs Hafen und historische Altstadt verbreiten maritimes Flair beim Bummeln. Es gibt verschiedene Museen und die Phänomenta, die Ausstellungen zum Experimentieren anbietet, die dem Besucher die Gesetze und Phänomene der Physik näherbringen möchte. Neben der Flensburger Brauerei, die Besichtigungen anbietet, ist die Stadt für seine Rumhäuser bekannt. Es gibt auch ein Rummuseum. 10 km von Flensburg entfernt befindet sich das Glücksburger Wasserschloss von 1587. Das Schloss gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa.Flensburg liegt direkt an der Grenze zu Dänemark, ein Ausflug ins Nachbarland mit toller Natur und interessanten Städten wie Kopenhagen bietet sich an.
In Tolk befindet sich ein großer Erlebnispark, die Tolk-Schau. Dort gibt es spannende Abenteuer für Groß und Klein. Ob Bällebad, kleine Bootstour auf dem See oder Riesenrutsche und Märchenwald, es ist für alle etwas dabei.
Ein kleiner Tierpark ist in Gettorf besonders für kleinere Kinder geeignet. Beides ist 35 km entfernt.
Ganz in der Nähe von Kappeln in Schwackendorf befindet sich der Barfußpark. Dort werden die Sinne und die Geschicklichkeit geschult, außerdem befindet sich auf dem großen Gelände ein Café und ein Streichelzoo.
In Altenhof bei Eckernförde befindet sich ein Hochseilgarten zum Klettern für Jung und Alt.
Ein Spielplatz befindet sich 700 m entfernt im Ortseingang Winnemark.
Befinden sich in Altenhof bei Eckernförde 25 km oder in Rabenkirchen am Stenerberg 15 km entfernt.
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir sind gerne für Sie da und setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Schriftliche Anfragen:
Über unser Kontakt-Formular
Telefon: +49 4644 9737708
E-Mail: fewo@haberkoppel.de
Adresse: Haberkoppel 3, 24398 Winnemark
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.